📌 Anwesenheiten der Schulleitung in den Sommerferien

📌 Anwesenheiten der Schulleitung in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien ist die Direktion der PTS Gmünd zu bestimmten Zeiten für Sie erreichbar. Direktor Harald Zach steht an folgenden Tagen für organisatorische Anliegen, Anmeldungen oder Fragen zur Verfügung: 🗓 Anwesenheitstage:– 30.6 (7:30-9:00)– 1.7 (7:30-8:45)– 2.7 (8:00-12:00)– 27.8 (8:00-10:00)– 28.8 (8:00-10:00)– 29.8 (8:00-10:00) 📍Ort: Polytechnische Schule Gmünd – Direktion📞 Telefonisch erreichbar unter: 02852…

Feierliche Zertifikatsverleihung der Fachabschlussprüfung im Saal der WKO Gmünd

Feierliche Zertifikatsverleihung der Fachabschlussprüfung im Saal der WKO Gmünd

Am heutigen Tag fand ein ganz besonderer Moment für unsere Schülerinnen und Schüler statt: die feierliche Zertifikatsverleihung der Fachabschlussprüfung im festlich vorbereiteten Saal der Wirtschaftskammer Gmünd. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer sowie Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber, würdigten in ihren kurzen, aber herzlichen Ansprachen die Leistung der Jugendlichen und betonten die Wichtigkeit der…

Die letzten Schultage – voller Gemeinschaft, Spaß und Abschied

Die letzten Schultage – voller Gemeinschaft, Spaß und Abschied

Zum Ausklang eines ereignisreichen Schuljahres boten die letzten drei Tage an der PTS Gmünd noch einmal ein buntes Programm – geprägt von Aktivität, Emotion und gemeinschaftlichem Miteinander: 🟢 Montag: Bubble Soccer & gemeinsames AbschlussfrühstückAm Schulgelände wurde mit vollem Körpereinsatz gelacht und gerempelt – beim Bubble Soccer-Turnier zeigten unsere Schüler:innen Ehrgeiz, Humor und Teamgeist. Im Anschluss…

🎬Auf vielfachen Wunsch unserer Schüler:innen – Das Video der Sportwoche jetzt online!

🎬Auf vielfachen Wunsch unserer Schüler:innen – Das Video der Sportwoche jetzt online!

Heute erstmals in der Schule präsentiert, jetzt auch hier für euch: das offizielle Video zur Sommersportwoche 2025 in Ossiach! 🏞️💦Viel Spaß beim Zurücklehnen, Lachen und Erinnern an eine unvergessliche Woche voller Action, Sonne und Gemeinschaft! 🌞🎒✨ #Sportwoche #PTSgmünd #Ossiach2025 #Abschlussfahrt #ErinnerungenFürsLeben

Sommersportwoche 2025 – Abenteuer, Action und unvergessliche Momente am Ossiacher See

Sommersportwoche 2025 – Abenteuer, Action und unvergessliche Momente am Ossiacher See

Von 16. bis 20. Juni 2025 fand unsere diesjährige Sommersport- bzw. Abschlusswoche in Kärnten am wunderschönen Ossiacher See statt. Insgesamt nahmen 38 Schüler:innen sowie vier Begleitlehrpersonen (Dir. Harald Zach, Sandra Sabelko, Stefan Gabler und Patrick Hohenbichler) teil. Der Start war wettertechnisch noch etwas bewölkt, doch bereits ab dem zweiten Tag zeigte sich der Sommer von…

Fachabschlussprüfung 2024/25 – Ein Tag voller Konzentration und Leistung

Fachabschlussprüfung 2024/25 – Ein Tag voller Konzentration und Leistung

Am heutigen Tag stand für unsere Schüler:innen der Polytechnischen Schule Gmünd ein bedeutender Meilenstein am Programm: die Fachabschlussprüfung (FAP) für das Schuljahr 2024/25. Die FAP – auch bekannt als eine Art „Mini-Matura“ – bildet den krönenden Abschluss eines intensiven Schuljahres in den jeweiligen Fachbereichen. Entsprechend groß war die Anspannung spürbar, als die Jugendlichen ihre erarbeiteten…

💸 Finanzführerschein an der PTS Gmünd

💸 Finanzführerschein an der PTS Gmünd

Finanzbildung, die wirklich zählt An der Polytechnischen Schule Gmünd legen wir nicht nur Wert auf berufliche Vorbereitung, sondern auch auf das Leben danach – und dazu gehört ein sicherer Umgang mit Geld. Aus diesem Grund nahmen unsere Schüler:innen am Finanzführerschein teil, einem praxisnahen Workshop, der von erfahrenen Expert:innen durchgeführt wurde. In mehreren spannenden Einheiten lernten…

Unsere Schule im Feedback-Check: Was Eltern und Schüler:innen über uns sagen

Unsere Schule im Feedback-Check: Was Eltern und Schüler:innen über uns sagen

An der PTS Gmünd ist Qualität kein Zufall – sondern das Ergebnis von Zuhören, Verstehen und Weiterentwickeln. Im Mai und Juni 2025 haben wir im Rahmen unseres Schulqualitätsmanagements zwei anonyme Befragungen durchgeführt:🔹 Elternfeedback🔹 Schüler:innenfeedback zum Schulklima Was wir daraus gelernt haben: ✅ Die große Mehrheit der Schüler:innen fühlt sich an der PTS Gmünd wohl, sicher…

Sicher unterwegs – Besuch im Fahrsicherheitszentrum

Sicher unterwegs – Besuch im Fahrsicherheitszentrum

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, war die gesamte PTS Gmünd zu Gast im Access Park Gmünd, dem Fahrsicherheitszentrum des Waldviertels. Ermöglicht wurde dieser spannende Ausflug durch die Unterstützung der AUVA, die sämtliche Kosten übernommen hat – herzlichen Dank dafür! Die Schülerinnen und Schüler erhielten vor Ort praxisnahe Einblicke in das Thema Verkehrssicherheit und konnten…

Technik zum Anfassen – Schüler experimentieren mit dem Flaschenzug

Technik zum Anfassen – Schüler experimentieren mit dem Flaschenzug

Wie funktioniert ein Flaschenzug? Und wie kann man mit wenig Kraft – große Gewichte bewegen?Diesen spannenden Fragen gingen die Schüler der technischen Fachbereiche an der PTS Gmünd gemeinsam mit Fachlehrer Stefan Gabler auf besonders anschauliche Weise nach. Direkt in der Aula der Schule wurde ein voll funktionsfähiger Flaschenzug aufgebaut – clever befestigt an der dortigen…

Auf dem Weg zum Bundeswettbewerb – Stefan Mann trainiert für Vorarlberg!

Auf dem Weg zum Bundeswettbewerb – Stefan Mann trainiert für Vorarlberg!

Stefan Mann, Schüler der PTS Gmünd, hat sich durch seinen großartigen Erfolg beim Landeswettbewerb Bau für den Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen qualifiziert! 🏆 Gemeinsam mit Marco Hauer von der PTS Scheibbs zählt Stefan zu den besten Nachwuchstalenten Niederösterreichs und wird unser Bundesland beim großen Finale in Vorarlberg vertreten. Die beiden Talente werden derzeit intensiv auf…

Einladung zum Elternabend für das Schuljahr 2025/26

Einladung zum Elternabend für das Schuljahr 2025/26

Wir freuen uns sehr, dass sich Ihr Sohn bzw. Ihre Tochter für die Polytechnische Schule Gmünd entschieden hat!Um Ihnen bereits im Vorfeld einen Überblick über unsere Schule und wichtige organisatorische Themen für das kommende Schuljahr zu geben, laden wir Sie herzlich zu unserem Elternabend ein: 🗓 Donnerstag, 5. Juni 2025🕖 Beginn: 19:00 Uhr📍 Polytechnische Schule…

Ehemaliger Schüler ausgezeichnet – Marcel Riener ist „Bester Lehrling 2024“

Ehemaliger Schüler ausgezeichnet – Marcel Riener ist „Bester Lehrling 2024“

Wir gratulieren unserem ehemaligen Schüler Marcel Riener ganz herzlich zu einer großartigen Auszeichnung:Im Rahmen der feierlichen „Best of Talent“-Gala der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde Marcel als bester Lehrling 2024 in der Sparte Installations- und Gebäudetechnik geehrt! Marcel besuchte die PTS Gmünd noch vor der Coronazeit und hat seither einen beeindruckenden Weg eingeschlagen. Mit großem Engagement, technischem…

Siegerehrung Landesbewerb Bau in St. Pölten

Siegerehrung Landesbewerb Bau in St. Pölten

Stefan Mann, Schüler unseres Fachbereichs Bau, hat beim Landeswettbewerb Bau den 1. Platz erreicht und damit sein handwerkliches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Vor wenigen Tagen wurde Stefan zur feierlichen Siegerehrung in den Festsaal der WIFI Sankt Pölten eingeladen. Dort überreichte ihm Mag. Karl Fritthum persönlich den Siegerpokal – ein Moment des Stolzes, den Stefan…

PTS Gmünd holt den 1. Platz im Landesbewerb Bau

PTS Gmünd holt den 1. Platz im Landesbewerb Bau

Großer Erfolg für die PTS Gmünd beim Landeswettbewerb BAU Beim Landeswettbewerb BAU am 6. Mai 2025 in Langenlois konnte die Polytechnische Schule Gmünd mit den Schülern Angelo Fischer und Stefan Mann einen großartigen Erfolg erzielen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Stefan Mann, der sich gegen 20 Mitbewerber durchsetzte und den 1. Platz belegte. Damit…

🏆 Henry Award für die PTS Gmünd!

🏆 Henry Award für die PTS Gmünd!

Wir freuen uns riesig: Die Polytechnische Schule Gmünd wurde mit dem Henry Award ausgezeichnet! Direktor Zach nahm den Preis stellvertretend für das gesamte Team entgegen und hielt vor dem Publikum eine bewegende Rede über Zusammenhalt, Engagement und soziale Verantwortung. Ausgezeichnet wurde unser karitatives Projekt „Punschhütte“, das mit viel Herzblut und Einsatz realisiert wurde. Die Hütte…

⚽ Polycup 2025 – Starker 4. Platz für die PTS Gmünd!

⚽ Polycup 2025 – Starker 4. Platz für die PTS Gmünd!

Am 30. April 2025 fand im Birkenstadion in Waidhofen an der Thaya der diesjährige Polycup-Fußballbewerb statt – bei traumhaftem Wetter, bester Stimmung und mit spannenden Spielen zwischen den teilnehmenden Schulen. Insgesamt traten sechs Polytechnische Schulen gegeneinander an: Unsere Mannschaft aus Gmünd zeigte eine engagierte und kämpferische Leistung und konnte sich verdient den 4. Platz sichern….

Besuch der 3. Klasse MMS Gmünd

Besuch der 3. Klasse MMS Gmünd

Am 25. April durften wir an der PTS Gmünd die 3. Klasse der Musikmittelschule Gmünd bei uns willkommen heißen.Im Rahmen eines Schnuppertages konnten die Schüler:innen einen spannenden Einblick in unsere Fachpraxis gewinnen. In Kleingruppen durchliefen sie alle unsere Fachbereiche – von Metall und Elektro über GSST (Gesundheit, Schönes, Soziales & Tourismus) bis hin zu Holz,…

Ostereiersuche der PTS Gmünd in der Blockheide – Spaß, Sonne und Überraschungen

Ostereiersuche der PTS Gmünd in der Blockheide – Spaß, Sonne und Überraschungen

Kurz vor den Osterferien veranstalteten wir für unsere Schüler eine fröhliche Ostereiersuche in der wunderschönen Blockheide Gmünd. Bei traumhaftem Frühlingswetter machten sich die Jugendlichen auf die Suche nach insgesamt 60 versteckten Ostereiern. Für besondere Spannung sorgten drei spezielle Eier, die – zur großen Freude der Finder – mit einem Eis-Gutschein belohnt wurden. Die tolle Atmosphäre,…

Bau einer Gartenhütte – Fachbereich Holz

Bau einer Gartenhütte – Fachbereich Holz

Der Fachbereich Holz der PTS Gmünd hat in Kooperation mit dem Lagerhaus Gmünd eine Gartenhütte gebaut – ein gelungenes Projekt, bei dem unsere Schüler nicht nur ihre Fingerfertigkeit und ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen konnten, sondern auch wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewannen. Mit viel Engagement, Teamgeist und Genauigkeit entstand ein kleines Bauwerk, das…