Fachbereiche

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit innerhalb unserer Fachbereiche. Die Schülerinnen und Schüler wählen je nach Interesse einen der folgenden Bereiche, in denen sie praktische Fertigkeiten und berufsspezifisches Wissen erwerben:

  • Elektro – Grundlagen der Elektrotechnik, Arbeiten mit Stromkreisen, Sicherheitstechnik
  • Metall – Technisches Zeichnen, Feilen, Bohren, Werkstoffkunde
  • Bau – Maurer-, Beton- und Schalungsarbeiten, Vermessungstechniken, Fliesen kleben, Malen und Wände gestalten
  • Holz – Arbeiten mit Maschinen und Handwerkzeugen, Planung und Fertigung kleiner Werkstücke
  • Handel und Büro – Büroorganisation, kaufmännisches Rechnen, Kommunikation, EDV, Buchführung
  • Gesundheit, Schönes, Soziales & Tourismus – Pflegegrundlagen, Ernährung, Kreativ- und Sozialprojekte, Service, Küche

Ergänzt wird die fachpraktische Ausbildung durch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Berufsorientierung. Dabei fördern wir Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein – alles Qualitäten, die in der heutigen Arbeitswelt gefragt sind.

Ein enger Kontakt zu regionalen Betrieben, Berufs- und Lehrstellenberatungen sowie Praktikumsmöglichkeiten macht unsere Ausbildung realitätsnah und zukunftsorientiert. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen finden direkt im Anschluss an das PTS-Jahr eine passende Lehrstelle oder den Weg in weiterführende Schulen.

Wir freuen uns, junge Menschen auf ihrem individuellen Berufsweg begleiten und stärken zu dürfen – mit Engagement, Erfahrung und Herz.