Fachbereich Holz
Im Fachbereich Holz lernen unsere Schüler:innen den Umgang mit einem vielseitigen und nachhaltigen Werkstoff. Sie arbeiten mit Handwerkzeugen, erlernen den Umgang mit Maschinen und setzen eigene Ideen in kleinen Werkstücken um. Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt – die Jugendlichen durchlaufen alle wichtigen Schritte der Holzverarbeitung. Dabei stehen Genauigkeit, Kreativität und technisches Verständnis im Vordergrund.
Im Unterricht werden einfache Möbel oder Gebrauchsgegenstände wie Regale, Halterungen oder Dekoelemente gefertigt. Neben dem praktischen Arbeiten vermittelt der Fachbereich auch Grundwissen über Holzarten, Materialkunde, Arbeitssicherheit und Werkzeugpflege. Durch die Verbindung aus Kopf- und Handarbeit eignet sich dieser Fachbereich hervorragend für Jugendliche, die gerne praktisch und kreativ arbeiten.

Typische Lehrberufe:
- Tischler:in
- Zimmerer:in
- Holztechniker:in
- Modellbauer:in
- Möbelrestaurator:in
- Bautischler:in
- Bootsbauer:in
Hier eine Auswahl an Werkstücken, die in diesem Fachbereich angefertigt werden: