Technik zum Anfassen – Schüler experimentieren mit dem Flaschenzug
Wie funktioniert ein Flaschenzug? Und wie kann man mit wenig Kraft – große Gewichte bewegen?
Diesen spannenden Fragen gingen die Schüler der technischen Fachbereiche an der PTS Gmünd gemeinsam mit Fachlehrer Stefan Gabler auf besonders anschauliche Weise nach.
Direkt in der Aula der Schule wurde ein voll funktionsfähiger Flaschenzug aufgebaut – clever befestigt an der dortigen Klimmzugstange. Mit großer Begeisterung probierten die Schülerinnen und Schüler das System aus, hoben sich gegenseitig hoch und erlebten hautnah, wie physikalische Prinzipien im Alltag funktionieren.
Ein Flaschenzug ermöglicht es, mit vergleichsweise geringer Kraft schwere Lasten zu bewegen – ein faszinierendes Konzept, das in vielen technischen und handwerklichen Bereichen zur Anwendung kommt.
Die Aktion sorgte nicht nur für jede Menge Spaß und Staunen, sondern vermittelte auch wichtige technische Grundlagen auf praxisnahe Weise. Ein schöner Beweis dafür, wie spannend Lernen sein kann, wenn man Technik wirklich begreifen darf! 💡🔧🙌