Berufspraxis
👷 Berufspraxis – Erfahrungen, die zählen
Die berufspraktische Ausbildung hat an der Polytechnischen Schule Gmünd einen besonders hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu geben und sie gezielt auf ihren weiteren Berufsweg vorzubereiten.

🔧 Pflichtpraktikum – berufspraktische Tage
Alle Jugendlichen absolvieren ein zweiwöchiges Praktikum in einem selbst gewählten Betrieb. Dieses ist verpflichtend und ermöglicht wertvolle Einblicke in den Berufsalltag.

💼 Zusätzliche Schnuppertage während des Schuljahres
Neben dem Pflichtpraktikum können die Schüler:innen an bis zu fünf weiteren Tagen freiwillig in Betriebe hineinschnuppern:
- 🏭 Kennenlernen verschiedener Berufsfelder
- 🤝 Erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen
- 🎯 Hilfe bei der Berufswahl
🌞 Praxislehre in den Ferien
Auch in den schulfreien Zeiten – insbesondere in den Ferien – kann eine freiwillige Praxislehre absolviert werden. Eine tolle Möglichkeit, Gelerntes zu vertiefen und neue Berufsbilder kennenzulernen.
🛡️ Versicherungsschutz & Formulare
Bei allen Varianten der Berufspraxis sind unsere Schüler:innen unfallversichert. Dafür ist lediglich folgendes erforderlich:
- 📄 Das richtige Formular ausfüllen
- ✍️ Unterschrift der Erziehungsberechtigten und des Betriebs
- 📌 Alle Formulare stehen im Menüpunkt [Formulare] zum Download bereit