🧱 Fachbereich Bau
Der Fachbereich Bau bietet einen vielfältigen und praxisorientierten Zugang zur Baubranche. Die Schüler:innen lernen hier wichtige Grundlagen des Bauens kennen: vom Mauern, Betonieren und Schalungsbau bis hin zum Fliesenlegen, Streichen und Vermessen. Dabei stehen nicht nur körperliche Arbeit, sondern auch Planung, Präzision und Teamarbeit im Fokus. In praxisnahen Projekten dürfen die Jugendlichen selbst aktiv werden – zum Beispiel beim Anlegen eines Mauerwerks oder beim kreativen Gestalten einer Wand.
Durch diese praktischen Erfahrungen gewinnen sie einen guten Überblick über die vielen Berufe am Bau und erkennen frühzeitig, wo ihre persönlichen Stärken liegen. Außerdem werden wichtige Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen geschult – Fähigkeiten, die in jedem Bauberuf gebraucht werden.

Typische Lehrberufe:
- Maurer:in/Hochbauer:in
- Hochbau-/Tiefbaufacharbeiter:in
- Schalungsbauer:in
- Fliesenleger:in
- Maler:in und Beschichtungstechniker:in
- Vermessungstechniker:in
Hier eine Auswahl an Werkstücken, die in diesem Fachbereich angefertigt werden: